Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auch in Belgien wird an Johnny Hallyday erinnert

06.12.201710:3606.12.2017 - 13:15
  • Frankreich
Johnny Hallyday bei einem Konzert in Namur 2013
Johnny Hallyday bei einem Konzert in Namur 2013 (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Nach dem Tod des französischen Sängers und Schauspielers Johnny Hallyday gibt es auch in Belgien zahlreiche Reaktionen. Auf der Brüsseler Grand'Place werden Mittwochabend seine größten Hits zu hören sein. Die RTBF und RTL-TVI strahlen Sondersendungen anlässlich seines Todes aus.

Die Stadt Brüssel wird den Dienstagnacht verstorbenen Sänger Johnny Hallyday am Mittwochabend auf besondere Weise ehren. Auf der Grand'Place sollen zwischen 18 und 19 Uhr seine größten Hits erklingen. Das kündigten Brüssels Bürgermeister Philippe Close und Kulturschöffin Karine Lalieux an. Sie riefen die Bevölkerung dazu auf, dem Künstler durch die Teilnahme an der Hommage die Ehre zu erweisen. Die Winter-Licht-Show auf der Grand'Place wird für eine Stunde ausgesetzt.

Auch die öffentliche Nahverkehrsgesellschaft STIB kündigte an, in der Brüsseler Metro würden am Mittwoch die größten Hits von Johnny Hallyday zu hören sein.

Die RTBF und RTL-TVI strahlen am Mittwoch Sondersendungen anlässlich des Todes von Johnny Hallyday aus. Die RTBF verschiebt die Sendung "Questions à la Une" auf Donnerstag und bringt stattdessen eine bislang noch nicht ausgestrahlte Reportage mit dem Titel "Johnny Hallyday, La France Rock'n Roll". Danach zeigt die RTBF den Film "Salaud on t'aime" von Claude Lelouche, in dem Hallyday mitspielt.

Der private Fernsehsender RTL-TVI strahlt zwei ebenfalls bislang noch unveröffentlichte Reportagen aus, und zwar um 17 Uhr und um 19:45 Uhr.

Premierminister Charles Michel erklärte derweil auf Twitter, das Werk des Sängers würde für immer in unserem Gedächtnis bleiben. Außenminister Didier Reynders schrieb, ein Teil unseres Lebens würde mit Johnny Hallyday verschwinden. Der PS-Vorsitzende Elio di Rupo sagte, wir hätten einen großen französischsprachigen Sänger verloren, der mehreren Generationen viel Glück gebracht habe.

Johnny Hallyday war in den Nacht ist an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Er wurde 74 Jahre alt. Hallyday, dessen bürgerlicher Name Jean-Philippe Smet lautet, hatte einen belgischen Vater. Er verkaufte mehr als hundert Millionen Alben und füllte Konzerthallen.

Sänger Johnny Hallyday ist tot

belga/rtbf/est/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-