Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Leitfaden: Wie man "My Pension" benutzt

22.11.201714:16
Screenshot der Seite "mypension.be"
Screenshot der Seite "mypension.be"

Seit dieser Woche kann man auf der Seite mypension.be die eigenen Pensionsansprüche einsehen. Die Seite vom Föderalen Dienst für Pensionen ist überarbeitet worden und soll den Pensionsempfängern von morgen mehr Klarheit darüber geben, was sie an Pension zu erwarten haben.

Die Seite funktioniert nur, wenn man sich mit seinem Personalausweis und einem entsprechenden Kartenleser oder einem einmaligen Code, den man beantragen muss, anmeldet. Dann gibt es verschiedene Bereiche, in denen man verschiedene Aspekte über die eigene Pension erfährt.

Das Ganze dient dazu, die Höhe der eigenen Pension besser einschätzen zu können. Die Berechnung orientiert sich an der bisherigen Berufslaufbahn und an der geltenden Gesetzgebung.

In der eigenen Akte zur gesetzlichen Pension findet man eine Übersicht aller Daten, die der Föderalstaat über einen selbst zur Pension besitzt. Dann kann man auch die Laufbahndaten, die für die Berechnung der Pension gebraucht werden, einsehen und ergänzen. Wenn man schon in Pension ist, kann man die Zahlungen einsehen und verwalten oder die Kontonummer ändern.

Außerdem gibt es noch einen Abschnitt zu möglichen Zusatzpensionen und einen Simulator, in dem man sehen kann, wann man in Pension gehen kann und welche Auswirkungen das Pensionsalter auf die Höhe der Pension hat.

Jeder, der einen belgischen Pass hat, kann die Seite benutzen. Für Pendler ist das Angebot nicht geeignet.

ake/sh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-