Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Planbüro erwartet steigende Kaufkraft

22.11.201715:57
Einkaufen im Supermarkt
Illustrationsbild: Jonas Hamers/Belga

Gute Nachrichten für Verbraucher: 2,2 Prozent mehr Kaufkraft sollen die belgischen Haushalte im Schnitt im kommenden Jahr haben. Das haben die Volkswirte des staatlichen Planbüros errechnet.

2,2 Prozent ist tatsächlich deutlich mehr, als wir in den letzten Jahren erlebt haben. Dieses Jahr waren es zum Beispiel 1,3 Prozent. Wenn die Prognose des Planbüros stimmt, dann wäre das der stärkste Anstieg der Kaufkraft seit zehn Jahren.

Es gibt mehrere Gründe für den Zuwachs: Zum einen zieht der Arbeitsmarkt an, es werden neue Stellen geschaffen. Das Planbüro geht 2018 von 104.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen aus. Gleichzeitig steigen die Löhne stärker. Der negative Effekt des Indexsprung 2015 fällt weg und die Sozialpartner haben darüber hinaus Lohnsteigerungen vereinbart. Beides hat zur Folge, dass die durchschnittliche Kaufkraft steigt. Zumal das Planbüro nicht damit rechnet, dass die Inflation stark anzieht.

Ein weiterer Grund sind die gestiegenen Aktienmärkte und die boomende Wirtschaft. Davon profitiert natürlich nur derjenige, der Aktien hat. Aktionäre erhalten neben den Kurssteigerungen häufig auch mehr Dividende. Und der dritte wichtige Grund sind die Reformen der Michel-Regierung - der Tax-Shift und die bessere Absetzbarkeit von beruflichen Ausgaben. Die sorgen dafür, dass Berufstätige mehr Netto vom Brutto behalten.

Vergleiche sind schwierig

Die Kaufkraft ist allerdings nur ein Mittelwert. Es gibt Menschen, bei denen weniger von dem Zuwachs ankommt als bei anderen. Zum anderen neigen wir aber auch dazu, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Ein Beispiel: Die Haushalte werden statistisch immer kleiner. Es wohnen mehr Menschen alleine als vielleicht noch vor zehn Jahren. Und es ist logisch, dass die Fixkosten für Strom, Wasser, Heizung, Miete pro Kopf bei einem Einpersonenhaushalt deutlich schwerer auf dem Haushaltseinkommen wiegen als bei einem Haushalt mit drei oder vier Personen.

Ein anderes Beispiel: Wir konsumieren anders als früher. Ein fertig zubereiteter Salat, wie wir ihn heute häufiger kaufen, kostet nun mal mehr als der frische Salat, den man selbst noch waschen muss. Diese Preise darf man also gar nicht vergleichen. Außerdem gibt es immer mehr Produkte, die wir haben wollen, wie zum Beispiel Smartphones. Heute hat fast jeder eins, vor zehn Jahren waren das nur die wenigsten.

okr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-