November und Freitag, den 1. Dezember.
Sie will damit gegen die Pläne der wallonischen Regionalregierung protestieren, die einen Minimaldienst im Streikfall plant und Sanktionen im Fall von wilden Streiks fordert. Außerdem sind Umstrukturierungen bei der TEC geplant.
Die TEC-Direktion kritisierte die Streikankündigung.
Gestern waren in Lüttich 10.000 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Politik der Föderalregierung zu protestieren. Daran hatten auch viele Busfahrer teilgenommen, so dass zahlreiche Busverbindungen, vor allem im Lütticher Raum, ausfielen.
rtbf/est