Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Königspaar beginnt Staatsbesuch in Indien

06.11.201706:47
  • Indien
  • Staatsbesuch
König Philippe und Königin Mathilde beginnen sind zum Staatsbesuch in Indien angekommen
Bild: Didier Lebrun und Benoit Doppagne/BELGA

Für König Philippe und Königin Mathilde beginnt der offizielle Staatsbesuch in Indien. In Begleitung einer Delegation von rund 150 Vertretern aus Politik und Wirtschaft reisen die Monarchen am Montag zunächst zum Weltkulturerbe Taj Mahal.

Für den Besuch der belgischen Delegation, zu der auch Außenminister Didier Reynders, die Ministerpräsidenten der Wallonie, Flanderns und der Region Brüssel Hauptstadt gehören, wird das Mausoleum für den Publikumsverkehr geschlossen. Dass die Staatsreise mit einem Besuch des Taj Mahal beginnt ist kein Zufall: Regierungschef Modi hat sich zum Ziel gesetzt, Indiens Tourismus und Traditionen weltweit besser zu vermarkten.

Seit 2014 ist Modi Premierminister. Bis 2019 will er sein Land einer Generalüberholung zu unterziehen: Mit einem neuen Steuersystem, einer Ankurbelung von Industrie und Wirtschaft und mit dem Bau von 100 so genannten "smart cities": Diese intelligenten Städte sollen dank neuester IT ohne Stau auskommen, für saubere Luft und erneuerbare Energien sorgen.

Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg: Mehr als die Hälfte der indischen Bevölkerung besitzt beispielsweise keine Toilette, das Elektrizitätsnetz ist miserabel und politische Spannungen zwischen den mehrheitlichen Hindus und den muslimischen Minderheiten gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Immerhin ist Indien mit 1,3 Milliarden Menschen die größte Demokratie der Welt.

Für die belgische Delegation geht es vor allem darum, Indien als Wachstumsmarkt zu erschließen, Verträge zu unterzeichnen und Kooperationen auf den Weg zu bringen.

König Philippe und Königin Mathilde kommen zum Staatsbesuch in Indien an

Simonne Doepgen/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-