"Give Data Back" ist eine Webseite, die vom Versicherer Axa angeboten wird. "Axa hilft Ihnen ihr Zuhause zu schützen", schreibt der Versicherer dazu. Man kann auf der Webseite seine Adresse eingeben, um die Hauptrisiken seiner Region zu erfahren. Und da geht es nicht nur ausschließlich um Einbrüche, sondern man kann da auch erfahren, ob es zum Beispiel viele Wasserschäden in der Region gibt.
All diese Infos holt sich Axa natürlich von seinen Kunden, aber nicht nur in Belgien, sondern auch in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien. Was ganz praktisch ist, man erfährt dann auch direkt, was so ein Wasserschaden im Durchschnitt kostet und wie man ihn vermeiden kann.
Indem man sich informiert, lässt sich das Risiko also schon ein bisschen eindämmen - und das ist genau das, was Axa möchte. Die Seite dient der Prävention. Axa möchte die Leute durch die Webseite einfach besser informieren und aufklären und ihnen natürlich sagen, wie sie sich am besten schützen können.
Auch für unsere Region liefert die Webseite nützliche Informationen. Wenn man beispielsweise auf der Webseite die Gospertstraße in Eupen eingibt, kommt dabei heraus, dass hier die Risiko-Monate für einen Wasserschaden Juni, September und Dezember sind, und dass so ein Vorfall durchschnittlich 1.485 Euro kostet.
Beim Diebstahl sieht das anders aus: Da sind die Monate Februar, November und Dezember besonders gefährdet. Und ein Vorfall kostet dann durchschnittlich über 2.000 Euro. Und in der Eifel scheint es so wenig Vorfälle zu geben, dass da nicht genügend Daten vorhanden sind.
hln/lo/mg