Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fake-Hybridfahrzeuge: Ende der Steuervorteile

17.10.201711:39
Porsche Cayenne - Ein Fake unter den Hybridfahrzeugen?

Die Regierung will die steuerliche Begünstigung von Hybridfahrzeugen wieder abschaffen. Das steht im Sommerabkommen der Michel-Regierung. Ob Diesel, Benziner oder Hybrid - Alle Fahrzeuge sollen demnächst gleich besteuert werden.

Bisher waren Hybrid-Firmenwagen aus steuerlicher Sicht sehr interessant. Die Zeiten sind jetzt vorbei. Die Regierung differenziert in Zukunft nämlich zwischen Fake-Hybridwagen und echten Hybridwagen. Das berichtet unter anderem die Wirtschaftszeitung l'Echo.

Fake-Hybridfahrzeuge sind solche mit einer sehr kleinen Aufladekapazität der Batterie. Als Beispiel wird der Hybrid Porsche Cayenne genannt und andere SUVs. Die gelten dann künftig nicht mehr als Hybridfahrzeuge. Die Föderalregierung möchte eine Definition von echten und so genannten Fake-Hybridfahrzeugen aufstellen, die u.a. mit der Größe der Batterie und der Aufladekapazität zusammenhängt.

Das Gewicht des Autos in Relation zur Speicherkapazität ist laut dem Gesetzesentwurf künftig maßgeblich. Demnach ist mindestens eine Kilowattstunde pro 100 kg vorgesehen, um von einem echten Hybridfahrzeug sprechen zu können. Beim Porsche Cayenne reden wir von 2,8 Tonnen Gewicht bei einer Batterie mit 10 Kilowattstunden. Damit liegt dieses Modell weit unter der notwendigen Grenze, um ein echter Hybridwagen zu sein.

Der Porsche Cayenne müsste mindestens bis zu 28 Kilowattstunden speichern können. Das gilt auch für andere SUVs,  wie den BMW x5 und kleinere Modelle wie den Toyota C-HR und den Toyota Auris, einer der meist verkauften Hybridfahrzeuge bisher. Diese Wagen haben per Definition eine zu schwache Batterie und gelten in Zukunft als Fake-Hybrid-Fahrzeuge.

Hybridwagen, die dieser Definition folgend Fake-Hybridwagen sind, sollen in Zukunft behandelt werden wie Benzin- oder Dieselfahrzeuge und haben somit keinen steuerlichen Vorteil mehr.

Der Korrektheit halber muss man darauf hinweisen, dass es sich bisher um ein Gesetzesvorhaben handelt. Manche hoffen jetzt, dass die Regierung die Grenze der Batteriekapazität etwas niedriger festlegt. Dann würde so mancher Fake-Hybrid doch noch als Hybrid gelten.

js/sh - Foto: Justin Lane, epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-