Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgier werden immer älter: Ausschuss legt Bericht vor

05.07.201017:52
Guy Quaden
Guy Quaden

Eine immer höhere Lebenserwartung führt auch hierzulande zu einer Vergreisung der Bevölkerung. Dieser Trend muss volkswirtschaftlich aufgefangen werden.

Eine immer höhere Lebenserwartung führt auch hierzulande zu einer Vergreisung der Bevölkerung. Dieser Trend muss volkswirtschaftlich aufgefangen werden, meint der nationale Vergreisungsausschuss.

Der Vorsitzende, Notenbankchef Guy Quaden, hat heute einen entsprechenden Bericht vorgelegt.

In den nächsten Jahrzehnten bis zum Jahr 2060 müssen hierzulande jährlich vermutlich gut 6,3 % des Brutto Inlandsproduktes zum Auffangen der Vergreisung aufgebracht werden.

Alleine die Renten werden bis 2060 gut 14,4 % des BIP verschlingen. Durch eine gestiegene Lebenserwartung  verlängert sich zwangsläufig der Zeitraum, über den hinweg Rentner Altersgelder beziehen.

Um dem zu begegnen, müsse ein Wirtschaftswachstum stimuliert und das effektive Rentenalter angehoben werden. Kurzum: wir werden länger arbeiten müssen und nicht mehr wie bislang schon vier bis fünf Jahre vor Erreichen des gesetzlichen Rentenalters in den Ruhestand gehen können.

Zu diesem Schluss kommt der Hohe Finanzrat, der in seinem jüngsten Jahresbericht zur Vergreisung in Belgien davon ausgeht, das man bis 2060 durchschnittlich zwei Jahre später in Rente gehen wird als das derzeit der Fall ist.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-