Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

VIP-Gefängnis bei Tournai soll Gefangene belohnen

09.10.201717:58
Gefängnis von Leuze bei Tournai (Bild vom 20.5.2014)
Gefängnis von Leuze bei Tournai (Bild vom 20.5.2014)

Wenn man über belgische Gefängnisse spricht, geht es meistens um nichts Gutes: Überbelegung, Wärterstreik, die Zustände im Großteil unserer Haftanstalten sind katastrophal. Ein ganz anderes Bild bietet sich zwölf Insassen im Gefängnis von Leuze bei Tournai. Dort gibt es seit dem Frühjahr einen Flügel, den man eigentlich nur als VIP-Sektion bezeichnen kann.

Der VIP-Teil im Gefängnis von Leuze bei Tournai soll so etwas wie eine Belohnung sein für Gefangene, die sich im normalen Vollzug besonders gut benommen haben. Sie genießen ziemlich weitgehende Freiheiten. Zum Beispiel sind die Zellen von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und die Gefangenen können sich frei im Gebäude bewegen. Sie kochen zusammen, erledigen Hausarbeit und so weiter in einer eigenen Waschküche und haben ein eigenes Telefon auf der Zelle. Außerdem haben sie freien Hofgang in einem eigenen kleinen Hof und - das vielleicht erstaunlichste - es gibt keinen einzigen Wärter, nur Kameraüberwachung.

In der Tagezeitung "La Meuse", die am Montag einen Exklusivbericht mit Interna aus dem "goldenen Käfig" bringt, erzählt ein Wärter, dass die Gefangenen im Sommer sogar Sonnenliegen bekommen haben, nur einen Grill habe man ihnen verweigert, aus Sicherheitsgründen.

Im Normalfall wird jeder Zentimeter in unseren Gefängnissen ausgenutzt. In überbelegten Zellen schlafen manchmal bis zu sechs Personen auf rund zehn Quadratmetern, also teilweise auf Matratzen auf dem Boden. Und dann gibt es daneben so einen Luxusschuppen. Laut der Gefängnisleitung von Leuze ist aber auch dieser Block eine Erziehungsmaßnahme, und zwar soll er die anderen Gefangenen anregen, sich besser zu verhalten. Genau so gilt dann für die Insassen, dass sie beim kleinsten Verstoß gegen die Regeln wieder zurück in den normalen Vollzug müssen. Das ist aber bisher noch nicht vorgekommen.

Laut "La Meuse" sind vor allem ältere Gefangene am Ende ihrer Haftstrafe in diesem Block untergebracht. Außerdem sitzen dort Drogenabhängige, die Abstand zu den Drogen bekommen sollen, die innerhalb der Gefängnisse zirkulieren. Und Pädophile, die man sonst mit viel Aufwand abschirmen muss, weil sie regelmäßig im Gefängnis Opfer von Gewalttaten werden.

Das krasseste an der ganzen Sache ist, dass das Gebäude vor dem Einzug dieser Auserwählten zwei Jahre leer stand. Zuerst sollte es als Frauengefängnis dienen, das ist aber aus unbekanntem Grund nie passiert, und dann sollte es "Schlafstätte" für die Gefangenen im offenen Vollzug sein. Das hat dann anscheinend auch nicht geklappt, denn Leuze liegt mitten in der Provinz und die Leute, die in den offenen Vollzug sollten, haben in der näheren Umgebung einfach keine Jobs gefunden. Und ohne Job dürfen sie das Gefängnis tagsüber dann doch nicht verlassen.

Anne Kelleter - Bild: Virginie Lefour/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-