Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Made in ? - Modekette JBC gewährt Einblick

03.10.201717:28
JBC-Managerin Ann Claes
JBC-Managerin Ann Claes

Durch einen Mausklick erfahren, wie und wo unsere Kleidung hergestellt worden ist - das ist nach einem Einkauf bei der Modekette JBC jetzt möglich.

Wer bei JBC etwas von der "I am"- Kollektion kauft, kann direkt in Erfahrung bringen, wo das Kleidungsstück hergestellt worden ist. Man kann also nun selbst als Kunde überprüfen, was man kauft. Diese Vorgehensweise wird im Marketingbereich als "Transparency-Tool" bezeichnet - man will transparent sein und dem Kunden Einblick gewähren.

Kleid, T-Shirt, Jacke oder Hose sind möglicherweise in Bangladesch oder China hergestellt - aber nicht von Kinderhänden gemacht, verspricht JBC-Managerin Ann Claes. Sie betont zudem, dass JBC schon im Jahr 2013 ein Bangladesch-Schutzabkommen unterzeichnet hat und damit die erste belgische Geschäftskette war.

Um den Herstellungsort zu überprüfen, geht man in den Webshop von JBC. Dort sucht man das Kleidungsstück, das man gekauft hat. Daneben ist ein Symbol zu sehen mit der Aufschrift "Trace this item" - so erfährt man dann, wo das Kleidungsstück hergestellt wurde.

JBC möchte das Konzept ausweiten. In Zukunft sollen sogar QR-Codes und eine dazugehörige App Angaben zum Produktionsort ermöglichen.

js/km - Bild: Sophie Kip/Belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-