Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Hi Belgium Pass" soll Touristen anlocken

02.10.201707:22

Die Initiative haben die Fluggesellschaft Brussels Airlines und die Bahn zusammen mit anderen initiiert.

Nach den Terroranschlägen von Brüssel hat die Tourismusbranche hierzulande gelitten. Viele ausländische Besucher haben Belgien gemieden. Inzwischen hat sich die Lage wieder gebessert. Das liegt vielleicht auch an der Initiative „Hi Belgium Pass“, die es seit April gibt.

Mit dem Pass fliegen ausländische Touristen aus ganz Europa und Teilen Russlands für 149 Euro nach Belgien. Insgesamt 50 Abflug-Flughäfen umfasst das Programm. Hin- und Rückflug erfolgen zwischen Donnerstag und Dienstag. In Belgien können die Touristen dann mit dem Ticket zwei Städte besuchen und haben dort zudem Eintritt zu bestimmten Sehenswürdigkeiten.

Das Konzept funktioniert, sagen die Initiatoren, auch wenn sie keine genauen Zahlen bekannt gegeben haben. Nur so viel: Einige tausend Touristen hätten den „Hi Belgium Pass“ bisher genutzt. Darunter seien sehr viele Russen, Spanier und Österreicher.

Im Schnitt kommen die Touristen als Paar und bleiben 3,6 Tage. Am beliebtesten sind die Städte Brüssel und Brügge.

Dabei könnten die Touristen auch woanders hin: Antwerpen, Löwen, Lüttich und Mechelen sind ebenfalls im Programm. Dorthin könnten sie also auch mit dem Zug weiter fahren.

Auch Eupen im Angebot

Das Programm wird jetzt ausgeweitet. Mit dem "Hi Belgium Pass" können Gäste unter anderem auch Mons, Neu-Löwen und Eupen besuchen. Auch die Zahl der Sehenswürdigkeiten, die der Tourist besuchen kann, wird ausgeweitet.

b/okr - Foto: Brussels Airlines

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-