Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Geens: Politisch motivierte Gewalt in Belgien hat zugenommen

14.09.201707:59
Justizminister Koen Geens
Justizminister Koen Geens (Bild: Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Noch nie hat es in Belgien so viel politisch motivierte Gewalt gegeben. Das hat Justizminister Koen Geens (CD&V) im Parlament erklärt. Laut Geens hat vor allem der islamistische Extremismus zugenommen. Daneben häuften sich aber auch Anarchismus und linksextreme Gewalt in Belgien.

Es hat in Belgien noch nie so viel politisch motivierte Straftaten gegeben wie zur Zeit. Dazu zählen Angriffe von extremistischen religiösen Gruppen. Das antwortete Justizminister Koen Geens auf eine parlamentarische Frage der ostbelgischen Abgeordneten Katrin Jadin.

Die Zeitung De Tijd zitiert den Minister, der von annähernd 500 Straftaten gegen die Staatssicherheit im vergangenen Jahr berichtet. Im Jahr 2000 seien es lediglich 21 gewesen.

Der starke Anstieg stehe in Verbindung mit dem islamistischen Extremismus, so der Minister, aber auch Anarchisten und Linksextreme seien immer noch im Land aktiv. Potenzielle Ziele seien multi-nationale Firmen und internationale Institutionen.

Die geopolitischen Krisen in Syrien und in der Türkei trügen auch in Belgien zu Spannungen zwischen türkischen Nationalisten und kurdischen Anhängern bei.

belga/cd - Bild: Laurie Dieffembacq/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-