Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schlachthof von Izegem wegen Tiermisshandlungen geschlossen

12.09.201708:3012.09.2017 - 18:15
Schwein in dem umstrittenen Schlachthof in Tielt
Illustrationsbild: Kurt Desplenter/Belga

Der Schlachthof in Izegem ist am Dienstag von Ben Weyts, dem für Tierschutz zuständigen Minister, geschlossen worden. Zuvor hatte die Tierschutzvereinigung Animal Rights heimlich gedrehte Bilder von Tiermisshandlungen im Schlachthof veröffentlicht. Die Supermarktketten Delhaize und Colruyt kündigten bereits an, kein Fleisch mehr aus dem Schlachthof abzunehmen.

Nach dem Schlachthof von Tielt, der in den vergangenen Monaten wegen Tiermisshandlung für reichlich Schlagzeilen gesorgt hatte, nun also auch der gar nicht mal so weit entfernte Schlachthof von Izegem nördlich von Kortreijk.

Die Bilder von Animal Rights zeigen Tiere, die mit Stöcken geschlagen und mit Elektroschockern malträtiert werden, oder neben Tieren liegen, die gerade abgeschlachtet werden. Noch lebende Rinder werden an einem Bein aufgehängt, einigen Tieren wird ohne Betäubung die Kehle durchgeschnitten.

Nach Angaben von Animal Rights werden auf dem Schlachthof auch kranke, verletzte und trächtige Rinder geschlachtet. Laut Tierschutzgesetz ist der Transport solcher Tiere verboten. Die Tierrechtsorganisation will die Verantwortlichen verklagen.

Nach der Veröffentlichung der Bilder ließ Minister Weyts den Schlachthof von seinen Diensten untersuchen und ordnete anschließend die Schließung an. "Einerseits zeigen die Bilder natürlich eine vollkommene Missachtung der Achtung des Tierwohls, andererseits sieht man auch, dass die Infrastruktur erhebliche Mängel aufweist. Die beiden Übel müssen aus der Welt geschaffen werden. Aber auch um das Personal müssen wir uns kümmern", sagte Weyts.

Unterstützung für ein hartes Durchgreifen bekommt Weyts von seinem wallonischen Amtskollegen Carlo Di Antonio. Die Entscheidung von Weyts sei richtig. Bei der Aufklärung der Vorfälle müsse völlige Transparenz herrschen.

Der Betreiber des Schlachthofs zeigte sich ebenfalls entsetzt über die Bilder von Animal Rights. Er werde alles tun, damit sich solche Vorfälle nicht wiederholten, heißt es in einer Mitteilung.

vrt/belga/sh/mh/kw - Archivbild: Kurt Desplenter/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-