Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Barry Callebaut entwickelt rosa Schokolade

06.09.201707:31
Rosa Schokolade aus der Ruby-Kakaobohne

Schokolade war bisher keine besonders bunte Angelegenheit. Zwar gibt es braun in allen Schattierungen, aber ohne künstliche Farbstoffe ist der Chocolatier schnell mit seinem Latein am Ende. Bis jetzt, denn am Dienstag ist in Schanghai eine neue Sorte vorgestellt worden.

Rosa Schokolade: 13 Jahre lang hat der Konzern Barry Callebaut daran gearbeitet. Sie wird aus rosa Kakaobohnen der Sorte "Ruby" hergestellt und trägt auch diesen Namen. Entwickelt wurde sie in Wieze (Ostflandern) und in Frankreich.

Anscheinend kommt die Schokolade tatsächlich ohne künstliche Farbstoffe aus. Bei der Verarbeitung der Bohnen tritt der Farbstoff aus der Schale aus und man erhält eine hübsch zartrosa gefärbte Schokolade. Laut Internetberichten hat die Schokolade leichte Aromen von Zitrus und roten Früchten, sonst soll sie aber wie richtige Schokolade schmecken.

Die rosa Schokolade ist die erste natürliche neue Farbsorte nach der Erfindung der weißen Schokolade durch die Firma Nestlé vor 80 Jahren. Gemacht wurde sie vor allem für den chinesischen Markt, aber auch in Belgien wird man sie bekommen. Nach Angaben der Hersteller soll die Ruby-Schokolade bereits in den nächsten Wochen in den Läden sein.

Das Unternehmen Barry Callebaut entstand 1996 aus der Fusion des belgischen Schokoladenherstellers Callebaut mit der französischen Firma Cacao Barry. Der Sitz der Gruppe befindet sich in Zürich. Die Chocolaterie in Wieze ist die größte der Welt. In Belgien gibt es auch noch den Standort in Hal, an dem früher Côte d'Or produzierte.

Rosa Schokolade aus der Ruby-Kakaobohne

belga/ake/km - Bilder: Barry Callebaut

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-