Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

De Wever trifft die Parteivorsitzenden, u.a. Jean-Michel Javaux

01.07.201015:15
Jean-Michel Javaux
Jean-Michel Javaux nach seinem Treffen mit Bart de Wever

Am Vormittag empfing er zunächst die Präsidenten der flämischen und der frankophonen Grünen.

Zwei Wochen nach den Föderalwahlen werden die Bemühungen um die Bildung einer neuen Regierung konkreter. Der vom König beauftragte Informator De Wever hat heute politische Gespräche mit den Parteivorsitzenden begonnen.

Am Vormittag traf er zunächst die Präsidenten der flämischen und der frankophonen Grünen, Wouter Van Besien und Jean-Michel Javaux. Am Mittag sprach er mit Joelle Milquet, der Präsidentin der frankophonen Zentrumshumanisten. Diese wollte sich nicht über den Verlauf der Unterredung äußern und mied die Journalisten.

Der Vorsitzende der flämischen Grünen, Van Besien, meinte nach der Unterredung, die flämischen und frankophonen Grünen würden entweder zusammen in die Regierung oder zusammen in die Opposition gehen. Über mögliche Koalitionen sei bisher aber noch nicht gesprochen worden. Wohl aber legte Groen! eigene Vorschläge auf den Tisch. Um den Staatshaushalt ins Gleichgewicht zu bringen, plädiert die Partei für ein Drittel an Einsparungen, ein Drittel an neuen Einnahmen und ein Drittel an Investitionen.

Für den Ecolo-Präsidenten Javaux ist es noch zu früh, sich auf eine Koalition festzulegen. Er will das Schicksal von Ecolo nicht um jeden Preis an das der flämischen Grünen binden.

Schon an diesem Wochenende will De Wever seine Sondierungsgespräche beenden und König Albert einen Abschlussbericht vorlegen. Erwartet wird, dass dieser dann PS-Chef Di Rupo mit der Regierungsbildung beauftragt.

vrt / jp / ah - Bild:belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-