Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierungssitzung: Reform des Kindergeldes in der Wallonischen Region kommt

13.07.201710:0013.07.2017 - 15:20
Plenarsaal des wallonischen Parlaments

In Namur kommt die wallonische Regionalregierung am Donnerstag zu ihrer wöchentlichen Sitzung zusammen. Vor einer Woche hatten sich die bisherigen Koalitionspartner PS und CDH bei dieser Gelegenheit endgültig überworfen. Doch es geht anscheinend doch.

Die Reform der Familienzulagen in der wallonischen Region hat am Donnerstag trotz der politischen Krise eine weitere Hürde geschafft. In erster Lesung hat die wallonische Regionalregierung das Projekt des zuständigen CDH-Ministers Maxime Prévot gutgeheißen. Die Reform soll am 1. Januar 2019 in Kraft treten.

PS und CDH hatten sich im Februar auf die Modalitäten geeinigt. Inzwischen hat aber die CDH die Zusammenarbeit mit der PS auf allen Ebenen im frankophonen Landesteil aufgekündigt und sucht neue Koalitionspartner. Daher sind viele andere Projekte blockiert.

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist die DG-Regierung ab Januar 2019 für die Auszahlung des Kindergeldes zuständig.

Totale Kakophonie am Mittwoch im Regionalparlament in Namur, wo insbesondere zwischen den bisherigen Koalitionspartnern PS und CDH zuweilen die Fetzen flogen. Der Bruch ist vollzogen, soviel ist inzwischen klar.

Eklat im Wallonischen Parlament: PS-Dringlichkeitsantrag zur TV-Gebühr abgelehnt

Am Donnerstag stand also die wöchentliche Regierungssitzung an. Vor einer Woche hatte die CDH zwei Drittel der Entscheidungen blockiert. Ihre Ablehnung hatten die Zentrumshumanisten unter anderem damit begründet, dass der Zeitpunkt für gewisse Entscheidungen "ungünstig" gewesen sei.

Die PS hat die Akten wieder auf die Tagesordnung gesetzt. "Doch müsse man nicht glauben, dass der Zeitpunkt jetzt günstiger wäre als in der vergangenen Woche, sagte der CDH-Vizeministerpräsident Maxime Prévot in der RTBF, vielleicht mit einigen wenigen Ausnahmen. Klingt also, als bahne sich da ein Remake an.

Am Donnerstag sollten unterdessen MR, CDH und Ecolo erneut zusammenkommen. Die drei Parteien wollen eine Reihe von neuen Ethik-Regeln in ein Abkommen gießen. Ob im Anschluss echte Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden können, gilt aber als fraglich.

Am frühen Donnerstagnachmittag ist der MR-Präsident Olivier Chastel mit dem DéFI-Vorsitzenden Olivier Maingain zusammengekommen.

belga/rtbf/est/rop - Illustrationsbild: John Thys/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-