Bei der Fatih-Moschee handelt sich um die zweitgrößte Moschee in Belgien. Wenn ihr die Anerkennung entzogen wird, dann werden auch die öffentlichen Zuschüsse gestrichen. Die Fatih-Moschee gehört zum Dyanet-Netzwerk.
Die Ministerin begründete ihre Entscheidung damit, dass in der Moschee verschiedene Bevölkerungsgruppen gegeneinander aufgehetzt würden. In einem Brief der Verantwortlichen der Moschee hätten diese die Gülen-Bewegung auf eine Stufe mit der Terrororganisation Islamischer Staat gestellt.
Homans hatte ihren Schritt schon im April angekündigt und sich auf einen Bericht der Staatssicherheit berufen. Die Behörde distanzierte sich aber kurz danach von der Interpretation Homans'.
Der Bürgermeister von Beringen, Maurice Webers (SP.A), erklärte, er bedauere die Entscheidung. Die Moschee werde trotz der Entscheidung der Ministerin weiter bestehen, sie müsse dann andere Finanzquellen suchen.
belga/est - Bild: Eric Lalmand/BELGA
Geht doch! Die Kuschelpädagogik hat ausgedient.
Bestehende Gesetze müssen eingehalten werden. Von jedem!
"Kuschelpädagogik" hätte gar nicht erst beginnen dürfen, Gesetze und deren Handhabung viel zu lasch ! Konkret, "unsere muslimischen "Freunde" unterschätzt.
-------
Kleiner indirekter Themenwechsel:Eine pakistanische muslimische Dame, konvertierte zum Katholizismus. Wurde zu diesem Thema 3fache Autorin, Autoren-Name : Sabatina James, sah gestern im TV eine Vorausschau, und stellte fest, in ca 8-10 Tagen wird eins ihrer Bücher vorgestellt, im TV.