Nach Angaben der VRT, die die Automobilinspektion in Belgien getestet hat, fällt in unserem Land dieser Betrug nicht auf, weil die Messverfahren nicht auf dem neuesten Stand sind. Nach VRT-Angaben ist es seit 2011 nicht mehr möglich, ohne Partikelfilter den strikten europäischen Normen zu entsprechen.
Die meisten neuen Diesel-Fahrzeuge sind mit diesen Filtern ausgestattet. Müssen sie ersetzt werden, kostet dies den Besitzer circa 2.000 Euro. Um dies zu umgehen, entfernen viele Autofahrer einfach das Teil.
Die VRT-Journalisten entfernten den Filter aus ihrem Fahrzeug und kamen problemlos durch den TÜV. Ohne Filter erzeugt das Fahrzeug 90 Prozent mehr Feinpartikel.
belga/cd - Illustrationsbild: Oliver Weiken/EPA