Die muslimische Gemeinschaft in Belgien, wie auch in vielen anderen Ländern, feiert zum Ende des Ramadan das Zuckerfest.
Während des Ramadan waren in Belgien etwa 1000 Nicht-Muslime bei einer muslimischen Familie zu Gast, um das Fastenbrechen mitzuerleben. Die Initiative dazu kam von der Vereinigung Fedactio, die damit das Band zwischen nicht-muslimischen und muslimischen Menschen stärken wollte.
Während des Fastenmonats dürfen gläubige Muslime zwischen Sonnenaufgang und -untergang weder essen noch trinken. Nach Sonnenuntergang treffen sich die Familien dann zum gemeinsamen Beten und Essen.
b/vrt/rtbf/sh - Bild: Dirk Waem (belga)