Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Maingain: "Von Verhandlungen sind wir weit entfernt"

24.06.201711:00
DéFI-Präsident Maingain auf dem Weg zum Treffen mit Benoît Lutgen (cdH)
Archivbild: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Vor dem Hintergrund der politischen Krise im französischsprachigen Landesteil hat der CDH-Vorsitzende Benoît Lutgen Gespräche mit den Oppositionsparteien geführt. Wie es weitergehen soll, ist unklar.

Der CDH-Vorsitzende Benoît Lutgen hat am Samstag Vormittag seine Gesprächsrunde mit den Vorsitzenden von MR, Ecolo und DéFI beendet. Erklärtes Ziel war es, die Möglichkeiten zur Bildung einer neue Mehrheit im frankophonen Landesteil ohne die Sozialisten (PS) auszuloten.

Über Ergebnisse wurde nichts bekannt. Auch gibt es keine Hinweise auf den weiteren Fortgang.

Er habe eine Tür geöffnet, jetzt müsse sich jeder positionnieren, sagte Lutgen lediglich. Er wünsche sich weitere Begegnungen.

Vor seinem Gespräch mit dem DéFI-Vorsitzenden Maingain hatte dieser wörtlich erklärt, er fordere, dass die traditionellen Parteien (PS, MR und CDH) "ihre Ställe ausmisten". Diese Forderung wiederholte er nach dem Gespräch mit Lutgen. Von Verhandlungen sei man "weit, sehr weit entfernt", sagte Maingain.

Im Vorfeld hatte Maingain gefordert, dass sich die CDH von Joëlle Milquet distanziert. Gegen die ehemalige CDH-Vorsitzende laufen zur Zeit Ermittlungen wegen mutmaßlicher Vorteilsnahme.

Außerdem erneuerte er seine Forderung, dass das, was Lutgen von der PS fordere, für alle traditionellen Parteien gelten müsse.

belga/est/jp/fs - Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-