Die neue App soll in Notfällen die Kommunikation mit den Rettungsdiensten vereinfachen. Ein großer Vorteil ist, dass automatisch der Standort ermittelt wird. Außerdem können auch Menschen mit Gehör- oder Sprachproblemen die Rettungsdienste erreichen. Es wird auch möglich sein, Fotos und Videos weiterzuleiten.
Im Falle eines Wohnungseinbruchs kann man sich mit einer SMS bei der Notrufnummer melden. Die neue App soll Ende des Monats aktiviert werden. Wer sie nutzt, teilt den Notdiensten automatisch seine Identität mit.
Untersuchungen haben ergeben, dass jeder dritte Notruf über das Telefon unnötig ist, in vielen Fällen, weil Missbrauch damit betrieben wird.
rtbf/belga/est