Die Übereinkunft soll bestehende Doppelbesteuerungsabkommen ergänzen und damit Schlupflöcher schließen.
Finanzminister Van Overtveldt (N-VA) unterzeichnete die Vereinbarung am Sitz der OECD in Paris. Die Enthüllungen um die sogenannten Panama Papers, Lux Leaks und Swiss Leaks hätten in den letzten Jahren gezeigt, dass Steuerbetrug und Steuerhinterziehung nicht an den Landesgrenzen Halt machten, verteidigte der Minister die Vereinbarung.
Van Overtveldt erhofft sich nach eigenen Angaben durch die Übereinkunft auch eine Erhöhung der Schlagkraft nationaler Maßnahmen.
dpa/belga/rkr - Bild: Thierry Roge (belga)