Dies hat die Verbraucherschutzorganisation Test-Achats jetzt erneut festgestellt. Sie fordert deshalb, dass die Marktregeln geändert werden. Durch die Mehrheitsbeteiligung des französischen Staates am Versorger SPE-Luminus und seit der Fusion zwischen den Konzernen Suez und Gaz de France sei Belgien in der Energiepolitik zunehmend von Frankreich abhängig.
Den Privatkunden, die über zu hohe Energierechnungen klagen, rät Test-Achats, den Lieferanten zu wechseln. Das sei immer noch die beste Art, Geld zu sparen.
b/pm
b/pm