Die mehr als 20 Beschäftigten hätten Tag und Nacht sämtliche Wünsche der Prinzessinnen erfüllen müssen. Das Personal habe die von den Angeklagten gemietete Etage eines Brüsseler Luxushotels nie verlassen dürfen. Die Mitarbeiter mussten auch ihre Pässe abgeben.
Der Fall von moderner Sklaverei beschäftigt seit Donnerstag ein Brüsseler Strafgericht. Die acht Angeklagten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten - die Witwe eines Scheichs und ihre sieben Töchter - waren nicht zu dem Prozess gekommen.
Der Fall hatte im Jahr 2008 größeres Aufsehen erregt. Seither hatten Juristen vor verschiedenen Gerichten darüber gestritten, ob es überhaupt einen Strafprozess geben würde.
dpa/cd