Niederländische Medien hatten am Mittwoch berichtet, dass am Dienstag zwölf junge Niederländerinnen sowie vier Mädchen aus Neerpelt, alle zwischen 13 und 14 Jahren, von gleichaltrigen Jungen bis in die Toilettenräume verfolgt und dort unsittlich berührt wurden.
Die herbeigerufene Polizei habe die vier Verdächtigen rasch ausmachen können. Die Staatsanwaltschaft entschied jedoch, die jugendlichen Täter aus Boom in der Provinz Antwerpen erst zu einem späteren Zeitpunkt zu befragen.
Mechelens Bürgermeister Bart Somers reagierte empört auf die Entscheidung. Zusammen mit der Staatsanwaltschaft habe die Stadt im Dezember einen Aktionsplan verabschiedet, der im Falle von sexueller Bedrohung oder Belästigung eine Null-Toleranz festschreibe. Die Verdächtigen nicht sofort zu verhören, sei eine vertane Chance, so Bürgermeister Somers.
vrt/belga/mh - Bild: Emilie Renson/BELGA