Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bart De Wever legt Zwischenbericht vor

24.06.201016:50
Karel Van Eetvelt von UNIZO nach dem Gespräch mit Bart De Wever
Karel Van Eetvelt von UNIZO nach dem Gespräch mit Bart De Wever

Im Rahmen seiner Konsultationen ist N-VA-Chef Bart De Wever am Vormittag mit den Spitzen der Arbeitgeberverbände zusammengetroffen.

Informator De Wever hat dem König heute Nachmittag einen ersten Zwischenbericht seiner Gespräche abgegeben.

Im Rahmen seiner Konsultationen traf der N-VA-Chef am Vormittag mit den Spitzen der Arbeitgeberverbände zusammen. Die Präsidenten der FEB, der UWE und der UNIZO vertraten dabei mit Nuancen den Standpunkt, dass sie keine Einwände gegen eine weitere Staatsreform hätten.

Die Regionalisierung dürfe aber nicht zu zusätzlichen Belastungen oder Maßnahmen führen, die zu Lasten der Unternehmen gingen.

Der Chef der flämischen Unternehmenvereinigung UNIZO, Karel Van Eetvelt, plädierte offen für eine Staatsreform, um über wirksamere Strukturen zu verfügen. Er befürwortete eine teilweise Regionalisierung der Beschäftigungspolitik und der Unternehmenssteuern.

Der wallonische Unternehmerverband (UWE) möchte die Beschäftigungspolitik jedoch nicht vollständig regionalisiert sehen. Das mache es den Unternehmen immer schwieriger und stelle die Solidarität in Frage.

Auch morgen stehen weiterhin Wirtschaftsfragen im Vordergrund. De Wever trifft dann führende Vertreter des zentralen Wirtschaftsrates, der Bauernverbände sowie des Mittelstandes.

De Wever führte Gespräche mit EU-Spitze

N-VA-Präsident De Wever will bis Oktober eine Föderalregierung bilden. Absicht sei, dass die Regierung stehe, bevor die wichtige Arbeit der belgischen EU-Ratspräsidentschaft beginne, erklärte er gestern nach einem Gespräch mit EU-Kommissionspräsident Barroso.

De Wever versuchte auch, die internationalen Finanzmärkte zu beruhigen. Belgien werde bis 2015 22 Milliarden Euro einsparen und seine Schulden abbauen, versicherte er. Mehr ...

vrt/jp/b/pm

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-