Wie die Zeitungen De Tijd und L'Echo schreiben, wurde in Belgien acht Prozent mehr Benzin getankt und ein Prozent mehr Dieselkraftstoff.
Der Verkauf von Benzin stieg an aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Benzinmotoren und durch den Tanktourismus aus den Niederlanden.
Der Staat erwirtschaftete dadurch 360 Millionen Euro zusätzlich an Steuern. Insgesamt brachten die Akzisen über fünf Milliarden Euro ein.
belga/cd