Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zugunglück von Buizingen: Staatsanwaltschaft will Lokführer, Bahn und Infrabel vor Gericht bringen

10.03.201712:21
Ein Gedenkstein erinnert an die Opfer des Zugunglücks
Ein Gedenkstein erinnert an die Opfer des Zugunglücks (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Sieben Jahre nach dem Zugunglück von Buizingen will die Staatsanwaltschaft von Halle-Vilvoorde den Lokführer, die SNCB und Infrabel vor Gericht bringen. Aus Sicht der Staatsanwaltschaft haben sie das Unglück durch Fahrlässigkeit verursacht.

Bei dem Zugunglück am 10. Februar 2010 kamen 19 Menschen ums Leben, 162 wurden verletzt. Der Lokführer soll eine rotes Haltesignal überfahren haben. Er war stets bei seiner Aussage geblieben, das Signal habe auf grün gestanden. Neue Erkenntnisse der Sachverständigen belegen aber, dass das nicht stimmen kann. Ihm droht eine Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren sowie eine Geldstrafe.

Der Bahn und dem Schienennetzbetreiber wirft die Staatsanwaltschaft Nachlässigkeit in Sachen Sicherheit vor. SNCB und Infrabel drohen Bußgelder in Höhe von 600.000 Euro.

Die Ratskammer entscheidet am 24. April, ob die Sache vor Gericht geht.

vrt/sh - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-