Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"She decides": 181 Millionen Euro Spendenversprechen

02.03.201711:3702.03.2017 - 15:50
Treffen der Fundraising-Initiative "She decides" in Brüssel (2.3.)

Bei der internationalen Konferenz zum Schutz von Frauen in Entwicklungsländern - "She decides" sind heute in Brüssel Mittel in Höhe von 181 Millionen Euro zusammengekommen. Das teilte der für Entwicklungszusammenarbeit zuständige Minister Alexander De Croo mit.

Die Konferenz war gemeinsam von Belgien, den Niederlanden, Dänemark und Schweden organisiert worden. Die Initiative und der Name für die Fundraising-Aktion "She decides" ("Sie entscheidet") geht auf die niederländische Ministerin Liliane Ploumen zurück.

"She decides" sammelt Geld, um das Grundrecht auf sexuelle Gesundheit und Familienplanung in Entwicklungsländern zu fördern.

US-Präsident Trump hat Hilfsorganisationen, die sich für die Selbstbestimmung von Frauen in Entwicklungsländern einsetzen, die finanzielle Unterstützung entzogen. Dadurch fehlen diesen Organisationen mindestens 500 Millionen Dollar. Sie setzen sich z.B. gegen Genitalverstümmelung ein und kämpfen dafür, dass junge Mädchen nicht zwangsverheiratet werden und Frauen das Recht haben zu verhüten.

Am Rande der Konferenz sagte Entwicklungshilfeminister Alexander De Croo, mit der Entscheidung der neuen US-Regierung drohe die Rückkehr in finsterste Zeiten, in denen Mädchen im Alter von elf Jahren verheiratet werden und Frauen im Durchschnitt acht Kinder bekämen.

rtbf/vrt/sh - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-