Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Löwen: Aufräumarbeiten nach Zugunglück

19.02.201710:1519.02.2017 - 13:30
Zug bei Löwen entgleist

Das Zugunglück von Löwen von Samstagnachmittag hat ein 21-jähriges Todesopfer gefordert. 27 Personen wurden verletzt. Die Ermittlungen zur Unglücksursache haben begonnen, ebenso die Reparaturarbeiten. Der entgleiste Zug hat Schäden an Gleis und Oberleitung verursacht.

Verkehrsminister François Bellot teilte mit, mehrere Ermittlungen seien aufgenommen worden. Der Zugverkehr war zeitweise unterbrochen. Inzwischen verkehren Pendelbusse zwischen Löwen und dem Brüsseler Flughafen.

Premierminister Charles Michel und der Löwener Bürgermeister Louis Tobback eilten an den Unfallort. Der Bahnverkehr wurde unterbrochen.

Die Verbindung zwischen Ostende und Eupen, sowie der Thalys werden entweder über eine Nebenstrecke teilweise umgeleitet oder erfolgen eingleisig. Dadurch kommt es auch auf der internationalen Verbindung zu Verzögerungen, wie ein Bahn-Sprecher mitteilte.

Das Unglück hat Gleisschäden und schwere Beschädigungen an der Oberleitung verursacht. Für die Instandsetzungsarbeiten rechnet die Staatsbahn mit mehreren Tagen. Der Sprecher des Schienennetzbetreibers Infrabel, Frédéric Petit, sagte, die Bergungs- und Aufräumarbeiten an der Unglücksstelle könnten voraussichtlich in der Nacht beginnen. Entlang der Schienen wird zu diesem Zweck zurzeit ein Zugangsweg geschaffen.

Bei einem Zugunglück bei Löwen war am Samstag ein Mensch gestorben, etliche weitere wurden verletzt. Der Personenzug mit Ziel De Panne entgleiste am frühen Samstagnachmittag bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof der Universitätsstadt Löwen. 27 Menschen wurden verletzt, drei von ihnen schwer. Den Angaben zufolge befanden sich 84 Menschen an Bord des Zuges.

Das Todesopfer gehörte im Gegensatz zu früheren Berichten ebenfalls zu den Fahrgästen. Es handelt sich um einen 21-Jährigen aus Wallonisch-Brabant.

Die Ursache für das Unglück ist noch unklar. Der erste Waggon des Zuges sei entgleist und auf die Seite gekippt. Die anderen beiden Waggons blieben in der Spur, teilte die Polizei mit.

Ein Großteil der Passagiere konnte den Zug unverletzt verlassen, einige der Verletzten wurden in nahe gelegene Krankenhäuser gebracht. Die meisten Verletzten kamen jedoch mit leichten Verletzungen, wie Verstauchungen und Abschürfungen davon.

vrt/rtbf/rkr - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-