Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

App statt Papier: Unfallprotokoll auf dem Smartphone

19.01.201716:24
Crash Form

Die meisten Autofahrer dürften das europäische Unfallprotokoll im Handschuhfach haben. Ab sofort kann der Unfallbogen auch mit dem Smartphone ausgefüllt werden. Der Verband der belgischen Versicherungsgesellschaften, Assuralia, hat eine entsprechende App entwickelt.

Bei der Schadensaufnahme nach einem Verkehrsunfall hilft seit Jahren ein blaues Heftchen – das europäische Unfallprotokoll. Alle Beteiligten tragen darin ihre Angaben ein und schildern den Unfallhergang, damit die Versicherung den Fall übernimmt. Doch das führt immer wieder zu Problemen: Die Angaben sind nicht leserlich oder fehlerhaft, die Skizze zum Unfallhergang unklar.

Die App "Crash Form" bietet jetzt Abhilfe, sagt Yves Verbayes vom Dachverband der belgischen Versicherungsgesellschaften Assuralia. Das mühsame Ausfüllen des langen Unfallbogens entfalle dank der App. Alle personenbezogenen Angaben seien bereits vorausgefüllt. Entweder manuell beim Herunterladen der App. Oder – noch einfacher – ganz automatisch dank eines QR-Codes auf der Nachweisbescheinigung der Autoversicherung, der sogenannten grünen Karte. Man brauche den QR-Code auf der grünen Karte nur noch zu scannen, so der Assuralia-Sprecher.

Danach geht alles ganz einfach: Durch die Standortbestimmung des Smartphones oder Tablets kennt die App den genauen Unfallort. Es folgt ein intuitiver Fragebogen zu den Beteiligten und dem entstandenen Schaden an den Fahrzeugen.

Die oft komplizierte Skizze zum Unfallhergang entfällt. Stattdessen müssen die Beteiligten mit ihrem Handy Fotos machen und in die Applikation hochladen. Die Schadensakte wird der Versicherungsgesellschaft dann sofort übermittelt.

"Sobald die Unfallbeteiligten das elektronische Formular unterschrieben haben, kann die Akte bearbeitet werden", sagt Wauthier Robyns von Assuralia. Die App stelle sicher, dass keine Angaben fehlten, dadurch könne die Versicherung schneller aktiv werden, um den Unfallverursacher zu bestimmen und den Schaden zu beheben.

Das elektronische Formular ist also mindestens genauso nützlich wie die Papierversion des Unfallprotokolls. Die App "Crash Form" kann ab Donnerstag heruntergeladen werden.

Alain Kniebs - Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-