Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Alle Jahre wieder: Weihnachtsgeschenk zu verkaufen

04.01.201712:37
Weihnachtsgeschenk
Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq/Belga

Vor knapp zehn Tagen lagen sie noch unterm Tannenbaum: die Weihnachtsgeschenke. Doch bei manch einem hat das Christkind daneben gelegen und das falsche Geschenk mitgebracht. Schätzungsweise jeder fünfte Belgier hat in diesem Jahr ein Präsent erhalten, das ihm nicht zusagt. Immer mehr Landsleute bieten Doubletten und ungeliebte Geschenke inzwischen im Internet zum Kauf an.

Alle Jahre wieder: die falsche CD, das verkehrte Paar Schuhe oder die Kopfhörer ausgerechnet in der Farbe, die man nicht mag. "Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul", sagt der Volksmund. Doch an diesen Vorsatz halten sich immer weniger Belgier.

Auf Second-Hand-Portalen im Internet herrscht in diesen Tagen Hochbetrieb. "Nach Weihnachten bieten die Leute immer mehr zum Kauf an", sagt Greet Goegebuer von der Seite 2ememain.be. Dieses Jahr betrage die Steigerung sogar 22 Prozent. Angeboten würden typische Geschenkartikel wie Dekoration, Kleidung und Bücher, aber auch besonders viele CDs und DVDs.

Was noch vor ein paar Tagen unter dem Tannenbaum lag, wartet jetzt im Internet auf einen Abnehmer. Früher wäre es undenkbar gewesen, ein Weihnachtsgeschenk zu verkaufen. Heute wird es gemacht. Trotzdem haben einige Skrupel. "Dem Geschenk-Geber gegenüber ist das sehr peinlich. Ich werde der Person nichts vom Weiterverkauf erzählen", sagt dieser doch etwas beschämte Kunde einer Tauschbörse.

Das Prädikat "verkehrtes Weihnachtsgeschenk" kann heutzutage im Netz aber sogar verkaufsfördernd sein. In der Produktbeschreibung würden immer mehr Leute Weihnachtsgeschenk angeben. So wisse jeder sofort, dass es sich um Neuware handelt, so die Sprecherin des Second-Hand-Portals.

Doch nicht nur im Internet kann man ungeliebte Weihnachtsgeschenke loswerden. In vielen Städten gibt es Second-Hand-Läden und Tauschbörsen. Und auch die haben den Trend längst bemerkt. "Immer mehr junge Leute verkaufen lieber ein Teil, das sie nicht mögen, statt es jahrelang in irgendeiner Kiste aufzubewahren", erklärt Benoît Savoldi vom Gebraucht-Shop und Depot-Kaufhaus Troc. "Von dem Geld kaufen sie sich dann etwas, das ihnen wirklich gefällt."

Alain Kniebs - Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-