Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Onkelinx will Mietstopp

20.01.200617:10

Die sozialistische Vizepremierministerin Onkelinx will eine Gesetzesvorlage hinterlegen, die es der Regierung ermöglichen soll, die Mieten einzufrieren. Der Verband der Hausbesitzer hat bereits ablehnend reagiert.

Für die Hälfte der wallonischen und Brüsseler Mieter macht die Miete 40 Prozent ihres Einkommens aus. In verschiedenen Städten und Regionen sind die Mieten so stark gestiegen, dass sozial schwächere Familien sich kaum noch eine ordentliche Wohnung leisten können. Laurette Onkelinx wird im Ministerrat eine Gesetzesvorlage einreichen, die es der Regierung gestattet, einen vorübergehenden Mietstopp zu verfügen, wenn die Mieten zu schnell steigen. Nur eine Indexierung soll unter diesen Umständen erlaubt sein. Die Ministerin plant auch die Errichtung eines föderalen Rücklagefonds, in den die Mietkautionen eingezahlt werden sollen. Mit dem Geld aus diesem Fonds könnten die Kautionen für Personen bezahlt werden, die über ein unzureichendes Einkommen verfügen. Während die Vereinigung der Mieter das Projekt der Ministerin als interessanten ersten Schritt begrüßte, übten die Eigentümer scharfe Kritik. Ihr Nationalverband bezeichnete den Plan der Ministerin als Kriegserklärung. Das wahre Problem seien nicht die Mieten, sondern die unzureichenden Einkünfte verschiedener Bevölkerungsschichten. Ein Mietstopp werde das Angebot verkleinern und die Wohnungskrise noch verschärfen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-