Bei den flämischen Liberalen ist nach der Wahlschlappe vom Sonntag ein offener Streit entbrannt.
Der scheidende Vize-Premier Guy Vanhengel äußerte schwere Kritik an der neuen, jungen Führung der Open VLD. Er forderte mehr Respekt der jungen Generation gegenüber erfahrenen Parteimitgliedern.
Parteichef Alexander de Croo reagierte nicht auf die Kritik.
Die Vizeparteipräsidentin Patricia Ceysens äußerte sich über den Kurznachrichtendienst Twitter dazu. Darin sagte sie, es gäbe kein Generationenproblem, aber ein Problem mit Egos und Frustrationen.
Parteimitglied Gwendolyn Rutten verteidigte in der VRT-Sendung 'De Ochtend' den Ausstieg aus der Regierung: "Wir wollten einen Schlussstrich ziehen. Unser Land hat Reformen nötig. Und das hat auch der Bürger durch die Wahl gesagt. Natürlich ist unser Resultat nicht das beste, aber jetzt müssen sich die Gemüter erstmal beruhigen. Danach werden wir intern klären, was wir verbessern müssen."
vrt/sh - Bild: belga, 1.6.