
Der Ombudsdienst für den Telekommunikationssektor in Belgien hat im vergangenen Jahr knapp 24.000 Klagen erhalten. Dies ist eine Zunahme um vier Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2008.
Die meisten Beschwerden betrafen erneut die beiden Mobilfunkanbieter Mobistar und Proximus.
Die Klagen der Kunden bezogen sich in der Mehrzahl der Fälle auf überhöhte Kosten bei der Kündigung von Abonnements, falsche Abrechnungen oder überhöhte Gebühren für den mobilen Internetgebrauch.
In Flandern ging die Zahl der Klagen beim Ombudsdienst des Telekommunikationssektors um zehn Prozent zurück, im französischsprachigen Landesteil nahm die Zahl um etwa denselben Prozentsatz zu.
vrt/mh - Bild: istockphoto