Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schlossmord von Wingene: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Journalisten

24.11.201606:42
  • Schlossmord von Wingene

Im Zusammenhang mit dem Schlossmord von Wingene hat die Staatsanwaltschaft von Brügge Ermittlungen gegen einen Journalisten der VRT aufgenommen. Ihm wird vorgeworfen, Telefongespräche aus dem Umfeld der Ermittlungen im Fernsehen veröffentlicht zu haben.

Die Wohnung des Journalisten wurden durchsucht, sein Telefon beschlagnahmt und der Journalist selbst zu einem Verhör nach Brügge gebracht. Es geht um Telefongespräche, aus denen hervorgeht, dass die Familie des ermordeten Schlossherren Stijn Saelens nach dem Mord versucht hatte, Kontakt mit der Staatsanwaltschaft in Brügge aufzunehmen. Am 17. November berichtete das VRT-Fernsehen darüber.

Als Beleg veröffentlichte die VRT Auszüge aus besagten Telefongesprächen. Der Journalist, der jetzt im Visier der Staatsanwaltschaft steht, hatte sich diese Auszüge im Rahmen seiner Recherchen beschafft. Bei der Hausdurchsuchung wurde auch der Computer des Journalisten durchsucht, wie die Staatsanwaltschaft Brügge bestätigte.

Die VRT kritisierte heftig das Vorgehen von Staatsanwaltschaft und Polizei gegen ihren Mitarbeiter. Die Beschlagnahmung des Telefons des Journalisten sei nicht nur ein Verstoß gegen den gesetzlich garantierten Quellenschutz für Journalisten, sondern würde ebenfalls der Arbeit des Journalisten schaden, heißt es in einem Schreiben an den Ermittlungsrichter.

Kay Wagner - Kurt Desplenter/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-