Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

USA bekommen eigene Zollabfertigung am Brussels Airport

15.11.201606:57
  • Brussels Airport
  • USA
Passagiere am Brussels Airport in Zaventem
Bild: Jasper Jacobs/Belga

Ab Sommer 2017 sollen alle Reisenden in die USA bereits auf dem Flughafen Zaventem von US-Zollbeamten kontrolliert werden. Die Kontrollen bei der Ankunft in den USA sollen dadurch weitgehend entfallen.

Das Projekt wurde Medienberichten zufolge schon 2015 angestoßen – es ist also keine Maßnahme des neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump gegen illegale Einwanderung oder zur verstärkten Terrorbekämpfung.

Allerdings ist genau das das Ziel: Die USA wollen bereits auf nicht-amerikanischen Flughäfen mögliche illegale Einwanderer oder Terrorverdächtige aussortieren. Sie sollen gar nicht erst in die USA fliegen können. Das sei eine Schutzmaßnahme für die amerikanischen Bürger, zitiert La Libre Belgique den leitenden US-Kommissar der Vorbereitungen in Zaventem.

Dort soll das neue Zollsystem ab Sommer 2017 getestet werden. Dann werden US-Zollbeamte in einem eigens dafür eingerichteten Bereich die sogenannte "Vorverzollung" vornehmen.

Der Flughafen Zaventem betont den Vorteil für die Reisenden, die das neue System mit sich bringen werde: Durch die Vorverzollung schon vor dem Abflug würden künftig die langen Schlangen entfallen, die bei der Einreise in den USA regelmäßig vor der Zollkontrolle auf den US-Flughäfen entstehen.

Das System der Vorverzollung wird gleichzeitig auf zehn anderen Flughäfen weltweit neu eingeführt, darunter Amsterdam, London, Madrid, Tokio und Istanbul. In Dublin funktioniert es bereits, ebenso wie auf den Flughäfen in Kanada, den Bahamas, Bermudas, der Insel Aruba und in Abu Dhabi.

Kay Wagner - Foto: Jasper Jacobs/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-