
An diesem Sonntag wählen rund 7,7 Millionen Belgier ein neues Parlament. Damit entscheiden wir über die neue Zusammensetzung von Kammer und Senat. Insgesamt werden bei der Wahl 150 Abgeordnete und 40 direkt gewählte Senatoren bestimmt.
Im ganzen Land gibt es über 15.000 Wahllokale. In knapp der Hälfte davon wird elektronisch gewählt. In den anderen Wahllokalen wird weiterhin mit Stift und Papier abgestimmt.
Wir entscheiden, wie stark die zur Wahl antretenden Parteien werden. Von diesem Ergebnis hängt es weitgehend ab, welche Parteien anschließend die neue Föderalregierung bilden.
Ganz gleich wie das Resultat auch aussehen wird - sicher ist jetzt bereits, dass die Wahl vom Sonntag von außerordentlicher Bedeutung ist, denn auf das kommende Parlament und die neuen Regierung kommen außergewöhnlich wichtige Aufgaben zu.
Fünf Fragen müssen angepackt werden: die Spaltung des Wahlbezirks Brüssel-Halle-Vilvoorde, die Staatsreform, die Finanzkrise, die Beschäftigung und nicht zuletzt die soziale Sicherheit.
Bild: istockphoto