Um ihre Stimme abgeben zu können, mussten sich die Belgier im Ausland vor dem 17. Mai in Wählerlisten eintragen. Weil die Wahlen kurzfristig angesetzt wurden, nehmen weniger Belgier im Ausland an dem Urnengang teil. Es sind 42.000, bei den letzten Wahlen waren es noch 120.000.
vrt/est
Na ja, der Unterschied in der Anzahl der Wähler wird wohl eher in der Wahlmüdigkeit als in der kurzen Wahlfrist liegen, die Auslandsbelgier MÜSSEN nämlich nicht wählen sondern die dürfen... Anders als ihre Landsleute.