Irrtümlicherweise hat der Stromversorger nach den Arbeiten 380 Volt ins Netz gespeist - statt der gewöhnlichen 230 Volt-Spannung. Vor allem Computer, Fernseher und Modems werden durch Überspannung schnell beschädigt. Der Stromversorger in Flämisch-Brabant ermittelt zur Zeit den genauen Umfang der Schäden.
vrt/alk