Flandern hatte bereits im November letztes Jahr Klage gegen den deutschen Autokonstrukteur eingereicht. Dabei führte die zuständige Ministerin als Hauptgrund die Luftverschmutzung an.
Die Umweltpolitik stütze sich auf Testergebnisse. Wenn diese falsch seien, machten die Anstrengungen zur Verbesserung der Luftqualität keinen Sinn, hatte Schauvliege damals erklärt.
belga/mh - Bild: Dirk Waem/BELGA