Traditionell nehmen die Streudienste Mitte Oktober ihren Dienst auf, wenn nachts Frost für gefährliche Straßenglätte sorgt.
belga/mh
Wenn es nach den Salzreserven geht, dann kann der Winter kommen. Die zuständige Regionale Dienststelle teilte am Montag mit, 60.000 Tonnen Streusalz befänden sich in den Lagerbeständen der 42 Distrikte in der Wallonischen Region.
Traditionell nehmen die Streudienste Mitte Oktober ihren Dienst auf, wenn nachts Frost für gefährliche Straßenglätte sorgt.
belga/mh