Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Benelux wollen Vorreiterrolle in IT-Technologie einnehmen

03.10.201615:0203.10.2016 - 18:10
(V.l.n.r.) Der niederländische Premier Mark Rutte, die Großherzogin von Luxemburg Maria Teresa, der luxemburgische Großherzog Henri, der luxemburgische Premier Xavier Bettel und Belgiens Premier Charles Michel am Montag in Schengen
(V.l.n.r.) Der niederländische Premier Mark Rutte, die Großherzogin von Luxemburg Maria Teresa, der luxemburgische Großherzog Henri, der luxemburgische Premier Xavier Bettel und Belgiens Premier Charles Michel am Montag in Schengen

Die Benelux-Staaten wollen bei der Digitalisierung in der Europäischen Union eine Vorreiterrolle einnehmen und eine Modellregion werden. Das erklärten am Montag die Premierminister der drei Länder nach einem Treffen im luxemburgischen Schengen.

Belgien, die Niederlande und Luxemburg wollen daher ein gemeinsames Konzept entwickeln, um den IT-Sektor weiter zu fördern. Premierminister Michel sagte, dass die drei Länder in der EU generell eine Vorreiterrolle in Sachen Zusammenarbeit spielen müssten.

Andere Themen bei dem Treffen waren der Brexit, europäische Verteidigungsfragen und die Migrationskrise. Michel, Rutte und Bettel wollen dabei im Schulterschluss vorgehen. Außenpolitisch kündigten sie eine, wie es heißt, Premiere an: Eine gemeinsame Stützung und Kräftigung Tunesiens vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen im Mittelmeerraum.

Ende des Jahres reisen die drei Premierminister gemeinsam zu einem Regierungstreffen nach Tunesien. Dort wollen sie mit der tunesischen Regierung über Migration und Sicherheit in Europa sprechen.

belga/okr/fs - Bild: Anthony Delhez/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-