Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Antwerpen lässt umstrittenen Eandis-Deal platzen

30.09.201607:19
Stromleitungen (Ilustrationsbild: Eric Lalmand/BELGA)
Ilustrationsbild: Eric Lalmand/Belga

Seit Tagen tobt in der flämischen Politik eine Debatte darüber, ob der Deal mit den Chinesen eine gute Sache ist. Und wenn nicht, wie Stromnetzverwalter Eandis aus der Nummer wieder herauskommt. Ausgerechnet Bart De Wever scheint jetzt die Lösung gefunden zu haben – und zwar über ein Hintertürchen.

Der umstrittene Eandis-Deal in Flandern wird höchstwahrscheinlich nicht zustande kommen. Der Antwerpener Stadtrat stimmte am Donnerstagabend überraschend gegen die geplante Fusion der flämischen Stromnetzverwalter. Damit dürfte auch der kontroverse Einstieg chinesischer Investoren vom Tisch sein.

Die Stadt Antwerpen verfügt derzeit dank ihrer Stromnetzverwaltungsgesellschaft Imea über die günstigsten Tarife in Flandern. Bei einer Fusion der Dienste hätte es aber nur noch einen Tarif für ganz Flandern gegeben. Die Folge: Der Strompreis für die Antwerpener Haushalte wäre um bis zu 100 Euro pro Jahr gestiegen.

Das wollte der Stadtrat nicht verantworten und hat sein Veto eingelegt. Die Fusion scheint damit nicht mehr möglich. Das gilt ebenso für den höchst umstrittenen Einstieg des chinesischen Staatskonzerns State Grid in das Kapital von Eandis.

Bleibt eine Frage: Wer legt jetzt die 800 Millionen Euro für die Modernisierung der flämischen Stromnetze auf den Tisch?

Alain Kniebs - Eric Lalmand/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-