Bei den Verdächtigen handele es sich um vier Spanier und einen Marokkaner, teilte das Innenministerium in Madrid mit. Sie hätten eine Zelle mit einer perfekt organisierten Struktur gebildet und über das Internet Propaganda für den IS betrieben, hieß es. Die Männer seien in Barcelona, der spanischen Exklave Melilla in Nordafrika, in Brüssel und in Wuppertal gefasst worden.
Die Festgenommenen hätten unter anderem eine Facebook-Seite mit dem Namen "Islam en Español" (Islam auf Spanisch) geführt, die aus Deutschland und Belgien verwaltet worden sei und über 32.000 Follower gehabt habe. Die Zelle sei eine ernste, konkrete und andauernde Gefahr für die Sicherheit Europas gewesen.
vrt/sh - Illustrationsbild: Kenzo Tribouillard (afp)