Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Generalstreik am 7. Oktober abgesagt

20.09.201617:0320.09.2016 - 17:55
FGTB
Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq/Belga

Der Generalstreik, der am 7. Oktober stattfinden sollte, ist abgeblasen worden. Den entsprechenden Beschluss teilten die drei großen Gewerkschaften des Landes am Nachmittag mit. Die Arbeitnehmerorganisationen behalten sich aber punktuelle, sektorbezogene Protestaktionen vor.

Schon im Frühjahr hatten die drei großen Gewerkschaften des Landes einen Zeitplan für die Protestaktionen der kommenden Monate vorgelegt. Darin stand ganz dick unterstrichen: "7. Oktober: Generalstreik". Umso bemerkenswerter, dass die Aktion jetzt, zweieinhalb Wochen vor Termin, abgeblasen wird.

So ganz überraschend kommt die Entscheidung nicht. Das Wort "Generalstreik" war seit dem Ende der Sommerpause quasi noch gar nicht gefallen. Und auch von den Vorbereitungen, die eine solche Aktion voraussetzt, war bislang noch nichts zu sehen gewesen.

Offiziell begründen die Gewerkschaften die Entscheidung damit, dass die Föderalregierung noch nicht ihren Haushalt vorgelegt hat, weder die Korrektur des laufenden Budgets, noch den Plan für 2017. Heißt wohl: Abgesehen vom zweiten Geburtstag der Regierung gäbe es im Moment keinen wirklich konkreten Anlass für eine Protestaktion dieser Tragweite.

Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Davon abgesehen sei an besagtem 7. Oktober in jedem Fall mit kleineren Protestaktionen zu rechnen, die sich auf einzelne Sektoren beschränken sollen. Und auch die nationale Protestkundgebung vom 29. September wird beibehalten.

Roger Pint - Bild: Laurie Dieffembacq/Belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-