In Brüssel sagte Bellot, das Elektrofahrrad sei eine ideale Alternative zum Auto bei kürzeren Strecken. Man sollte Anreize schaffen, auf das E-Bike umzusteigen.
Ab dem 1. Oktober treten neue Vorschriften für E-Bikes in Kraft. Das betrifft Elektrofahrräder, die schneller als 25 Stundenkilometer fahren können - bis zu 45 Stundenkilometer. Diese schnellen Elektrofahrräder werden "Speed-Pedelecs" genannt.
Sie werden in der Straßenverkehrsordnung als Mopeds und nicht mehr als Fahrräder eingestuft. Die Fahrer müssen über einen Führerschein für Mopeds oder Autos verfügen und einen Helm tragen. Sie müssen ihr E-Bike auch anmelden, ein Nummernschild haben und eine Versicherung abschließen.
Elektrofahrräder sind in Belgien in den letzten Jahren im Aufwind. Zwischen 25 und 30 Prozent der Fahrräder, die verkauft werden, sind E-Bikes.
belga/rtbf/est - Bild: TAO