Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AB Inbev kauft Brauerei von „Kwak“ und „Tripel Karmeliet“

08.09.201606:22
  • Bier
Hauptsitz von AB InBev - SABMiller in Löwen (Archivbild: Bruno Fahy/Belga)
Hauptsitz von AB InBev in Löwen (Archivbild: Bruno Fahy/Belga)

Weitere Übernahme im Bierland Belgien: Der Brauriese AB Inbev schluckt die ostflämische Traditionsbrauerei Bosteels, die unter anderem die bekannten Starkbiere „Tripel Karmeliet“ und „Kwak“ herstellt. Damit will der internationale Braukonzern mit Sitz in Löwen seine belgische Sparte weiter ausbauen.

Spezialbiere sind derzeit angesagt. Die Brauerei Bosteels konnte ihren Absatz in den vergangenen Jahren um die Hälfte steigern - auf jetzt knapp 150.000 Hektoliter pro Jahr. Dieser Trend ist dem Brauriesen AB Inbev nicht entgangen, deswegen hat er seine Produktpalette im Stammland Belgien nun erneut erweitert.

Über die Höhe der Übernahmezahlung haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Medienberichten zufolge soll AB Inbev aber mehr als 200 Millionen Euro für das Mutterhaus der beliebten Sorten „Kwak“ und „Tripel Karmeliet“ auf den Tisch gelegt haben.

Das Familienunternehmen Bosteels aus Buggenhout, das bereits seit mehr als 200 Jahren besteht, sieht die Übernahme positiv. Weiterhin stünden Handwerk und Qualität im Vordergrund, man habe jetzt aber einen weltweit operierenden Partner an seiner Seite. Und das sei gut für den Absatz, so Antoine Bosteels, der die gleichnamige Brauerei in der siebten Generation führt.

Alain Kniebs - Bild: Bruno Fahy/Belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-