Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nordseestaatssekretär sagt Plastik-Müll den Kampf an

06.09.201617:44
Plastikbecher am Strand

Staatssekretär Philippe De Backer arbeitet an einem Aktionsplan gegen Plastikmüll im Meer. Unter anderem sollen die Nutzer der Nordsee über Anreize für die Problematik sensibilisiert werden.

Jedes Jahr landen 20.000 Tonnen Plastikmüll in der Nordsee. Selbst für ein Meer sind das am Ende Mengen, die nicht ohne Folgen bleiben. Hier entstünden nachhaltige Schäden für die Fauna und Flora, werde gar das ökologische Gleichgewicht in Gefahr gebracht, sagte der für die Nordsee zuständige Staatssekretär Philippe De Backer.

"So kann und darf es nicht weitergehen", sagt De Backer. Deswegen will er künftig Abkommen mit den einzelnen Nordsee-Nutzern abschließen, so genannte "Blue Deals", über die dann Anreize geschaffen werden sollen, um den Plastikmüll zu verringern.

Außerdem will man insbesondere Fischern spezielle Müllsäcke zur Verfügung stellen, mit deren Hilfe dann aufgefischter Plastikabfall an Land gebracht werden kann. Der Müll würde dann in die Recycling-Kette gelangen und wiederverwertet, sagte der OpenVLD-Politiker.

Das alles werde in einen noch breiteren Aktionsplan einfließen, den er in Kürze vorlegen will. "Denn die Sauberkeit der Meere geht uns alle an", so De Backer.

Roger Pint - Bild: Alex Hofford/EPA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-