Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Het Nieuwsblad: Schon 60 Belgier im Urlaub gestorben

02.08.201609:26
Touristen vor dem griechischen Parlament in Athen
Touristen vor dem griechischen Parlament in Athen (Archivbild: Orestis Panagiotou/EPA)

Im zu Ende gegangenen Monat Juli sind so viele Belgier wie noch nie im Urlaub gestorben. Het Nieuwsblad spricht von 64 Sterbefällen im Ausland seit Beginn der Sommerferien. Häufigste Todesursache im Urlaub sind nach Angaben der Versicherungsgesellschaften Autounfälle und Herzattacken.

Erst am Wochenende waren drei junge Belgierinnen bei einem Autounfall in Bolivien getötet worden. Ein Unfall mit einem Quad in der marokkanischen Wüste ist einem 15-Jährigen aus Genk zum Verhängnis geworden. Im Süden Frankreichs war es ein Seniorenpaar, das am Steuer seines Wagens ums Leben kam.

Autounfälle sind die häufigste Todesursache im Ausland. Ohnehin erhalten die Versicherungsgesellschaften in diesem Sommer deutlich mehr Anrufe als in den vergangenen Jahren. Für sie ein deutlicher Hinweis darauf, dass wieder mehr Belgier mit dem Auto in Urlaub fahren als früher.

Die zweithäufigste Todesursache seit Ferienbeginn ist Herzstillstand. Viele Menschen würden sich im Urlaub übernehmen und Risiken eingehen. Außerdem reisen immer mehr Belgier noch im hohen Alter. Das führe automatisch zu mehr Todesfällen im Ausland, so die Versicherungsgesellschaften.

Alain Kniebs - Illustrationsbild: Orestis Panagiotou/EPA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-